Methodenbox Interkulturell
Methodenspeicher
Ihr Methodenspeicher ist leer.
Refugee Chair - Die Welt in Stühlen
Bildhafte Darstellung, wie Reichtum ungleich auf die Kontinente verteilt ist. Weltweite Fluchtbewegungen sollen im Verhältnis zum Reichtum der Kontinente betrachtet werden. Die Aktivität birgt einige „Aha–Erlebnisse“ und regt zum Nachdenken und zur Diskussion an.
Kategorien
Migration
Zielgruppe
Jugendliche
Gruppengröße
10 - 30 Personen
Dauer
30 - 45 Minuten
Ziele
- Einstieg in das Thema Flucht und Migration
- Auseinandersetzung mit der weltweiten Verteilung von Reichtum und Fluchtbewegungen
Rahmenbedingungen
- Ein großer Raum
- Ein Stuhl pro Teilnehmer/-in
Vorbereitung
Vorbereitung des Raums und der "Kontinente"
Ablauf
Die Methode ist dem "Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit" des DGB-Bildungswerks Thüringen e. V. entnommen. Eine vollständige Beschreibung der Übung finden Sie unter dem unten stehenden Link.
Material
- Dicke Stifte
- Große Papierbögen mit den Kontinenten zum Auslegen im Raum
- Tabellen mit Informationen zu Bevölkerungszahl, Bruttoinlandsprodukt, Flüchtlinge und CO2-Ausstoß pro Kontinent (siehe unten stehenden Link)
- Mindestens ein Luftballon pro Teilnehmer/-in
Quelle
DGB-Bildungswerk Thüringen e. V.
Schlagwörter
Interkulturelles Lernen, Methoden, Migration, Thematischer Einstieg