Termine zur internationalen Jugendarbeit
Kontakt
Niclas Cares,
Niclas.Cares(at)conact-org.de,
Fon: 03491 420264
„Gemeinsam planen – Begegung leben!“
Veranstaltungsort
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 16. Etage, Raum 1601Haroldstraße 4, Düsseldorf
Kurzinfo
ConAct-Informations- und Trainingstag zur Vorstellung des neuen Praxishandbuchs für den deutsch-israelischen Jugendaustausch
Seit mehr als 60 Jahren kommen junge Menschen aus Deutschland und Israel in organisierten Begegnungsprogrammen zusammen. Aber immer wieder treten zahlreiche Fragen zum "Warum?", „Wer?", „Wo?", und „Wie?" auf, deren Antworten bisher nirgendwo geschrieben stand. Das neue Praxishandbuch für den deutsch-israelischen Jugendaustausch gibt Neueinsteiger(-inne)n wie auch erfahrenen Gruppenleiter(-inne)n vielfältige Hilfestellungen. Mit dieser Veranstaltung stellt ConACt das neue Praxishandbuch in Düsseldorf vor.
Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung richtet sich an alle aktiven und interessierten Gruppenleiter/-innen, Träger der Jugendhilfe und Bildungsarbeit in Nordrhein-Westfalen, die deutsch-israelischen Austausch gestalten oder sich dafür interessieren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Reisekosten können nicht erstattet werden.
Der Informations- und Trainingstag findet in Kooperation mit dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen statt.
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das Online-Formular, das Sie unter folgendem Link finden. Dort finden Sie auch das Tagesprogramm:
Anmeldeschluss
26.03.19Veranstalter
ConAct, Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Schlagwörter
Antisemitismus, Austausch, Gedenkstättenarbeit, Israel, Jugendaustausch, Jugendbegegnung