Literatur & Links
'Gemeinsam planen - Begegnung leben!' Praxishandbuch für den deutsch-israelischen Jugendaustausch
Typ
Bücher & Aufsätze, Links
Kategorie
Kommunikation & Sprache, Qualitätsentwicklung & Evaluation, Methodensammlungen
Herausgeber
ConAct, Israel Youth Exchange AuthorityErscheinungsjahr
2018Kurzinfo
Seit mehr als 60 Jahren kommen junge Menschen aus Deutschland und Israel in organisierten Begegnungsprogrammen zusammen. Aber immer wieder treten zahlreiche Fragen zum „Warum?“, „Was?“, „Wer?“, „Wo?“ und „Wie?“ auf, deren umfängliche Beantwortung bisher nirgendwo geschrieben stand.
Das neue Praxishandbuch für den deutsch-israelischen Jugendaustausch gibt Neueinsteiger(inne)n wie auch erfahrenen Gruppenleiter(inne)n nun vielfältige Hilfestellungen. Es bietet zahlreiche Ideen zur Partnerfindung, Vorbereitung, Durchführung, Reflexion und Nachbereitung von Begegnungsprogrammen. Dabei beinhaltet das neue Handbuch keine einfachen „Rezepte“ und liefert keine kopierbaren Programme. Es zielt vielmehr darauf ab, einen bilateralen Planungsprozess anzuregen. Hierfür können Partnerorganisationen aus beiden Ländern auf konkrete Hilfestellungen zurückgreifen:
- Checklisten für praktische Arbeitsschritte,
- vielfältige Hinweise auf Literatur und Links im Internet
- sowie der Vorschlag, differenziert nach thematischen Schwerpunkten und zielgruppenorientierten Zugängen zu suchen.
In den letzten Jahren hat die Vielfalt individueller Identitäten und kollektiver Zugehörigkeiten der Teilnehmenden deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme zugenommen. Die jungen Menschen bringen vielfältige Geschichten mit; beide Gesellschaften ringen um das Miteinander diverser individueller und kultureller Zugehörigkeiten ihrer Mitglieder. Das Praxishandbuch macht Ansätze diversitätsbewusster Pädagogik auch für deutsch-israelische Begegnungsprogramme nutzbar: Es enthält eine spezifische Methodensammlung, die praktische und explizit für Vielfalt sensibilisierende Methoden vorstellt. (Einige Kopiervorlagen und weiterführende Materialien finden Sie unter dem unten angegebenen Link).
Eine Printausgabe des Praxishandbuchs in den für Sie relevanten Sprachversionen (entweder Deutsch & Englisch oder Hebräisch & Englisch) kann gegen Erstattung der Portokosten bei ConAct bestellt werden. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich. Die digitalen Versionen der einzelnen Bände finden Sie unter folgendem Link:
Link
Schlagwörter
Deutschland, Israel, Jugendaustausch / -begegnung, Praxistipps