Bücher & Aufsätze
Migration
Die Einführung gibt einen Überblick über den Forschungsstand in den 1990ern, wobei der Jugendaustausch allerdings keine Rolle spielt. Die Leser/-innen erhalten Einblick in die Anlässe von Migrationsbewegungen und die Konfliktlagen von Arbeitsmigrant(inn)en, Flüchtlingen, Aussiedler(inne)n wie auch von Sprachminderheiten.
Das Buch informiert über soziologische Modelle von Eingliederungsprozessen, kultureller Transformation und Modernisierung; es erschließt Fragen der interkulturellen Kommunikation, der Vorurteilsproblematik und Rassismustheorien. Schließlich werden institutionelle Bedingungen und Methoden interkultureller und antirassistischer Erziehungspraxis in Schule und Jugendarbeit vorgestellt.