Projektdokumentation
In der Projektdokumentation findet sich eine Vielzahl ausgewählter Projekte der internationalen Jugendarbeit. Die Beispiele sollen Anregungen, konkrete Hinweise und direkte Kontakte geben. Nachahmen erwünscht!
Jugendgemeinschafts- und Sozialdienst in Israel
Kontakt
Evangelische Landjugend in Bayern (ELJ)
Ansprechpartner: N. N.
Pappenheim
Fon: 09143 604-0
elj(at)elj.de
http://www.elj.de/
Projektart
Workcamp
Projektzeitraum
24.07.1996 - 24.08.1996
Projektort
Gan-Shmuel (Israel)
Länder
Ebene
binational
Teilnehmerprofil
Mitglieder, ehrenamtliche Mitarbeiter, Alter 18-26 Jahre
Kurzbeschreibung
Deutsche und israelische Jugendliche arbeiteten gemeinsam im Kibbuz. Die deutschen Teilnehmenden sollten die Möglichkeit haben, die Situation der israelischen Jugend und die Arbeits- und Lebensgemeinschaft in einem Kibbuz kennenzulernen.
Methoden
Im Mittelpunkt stand die Arbeits- und Lebensgemeinschaft im Kibbuz. Deutsche und israelische Jugendliche arbeiteten gemeinsam in Schichtarbeit in einer Dosenfabrik. Neben der Arbeit gab es viele Gespräche und Vorträge zur Geschichte Israels, zu gesellschaftlichen und politischen Fragen, zum Judentum. Historische Stätten wie Nazareth, Jerusalem und Betlehem wurden besucht. Die Jugendlichen nahmen an einer Sabbatfeier teil. Jüdische Familien wurden besucht.
Rahmenbedingungen: Englischkenntnisse waren erwünscht, aber nicht ausschlaggebend bei der Auswahl der Teilnehmenden. Bei Sprachproblemen half ein Dolmetscher weiter. Die Unterbringung und Verpflegung der Teilnehmenden erfolgte in den Räumen des Kibbuz. Die Rundreise in der letzten Woche erfolgte mit dem Bus in Begleitung eines ausgebildeten Fremdenführers. Die Unterkunft während der Rundreise erfolgte in Jugendgästehäusern und Hotels.
Vor- und Nachbereitung
Die Vorbereitung der deutschen Teilnehmenden erfolgte in Seminaren. Alle Teilnehmenden erhielten eine Arbeitsmappe, die als Pflichtlektüre angesehen wurde. Es gab zwei Wochenendseminare sowie ein Seminar zu "Christlich-jüdischem Dialog".
Finanzierung
Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP), Teilnahmebeiträge
Kooperationspartner
Kibbuz Gan-Shmuel in Israel
Ergebnisse und Dokumentation
Ein Abschlussbericht wurde erstellt und kann beim Träger erfragt werden. Siehe Kontakt.
Schlagwörter
Geschichte, Holocaust, Israel, Judentum, Kinder- und Jugendpolitik, Politik, Religion, Soziales