Projektdokumentation
In der Projektdokumentation findet sich eine Vielzahl ausgewählter Projekte der internationalen Jugendarbeit. Die Beispiele sollen Anregungen, konkrete Hinweise und direkte Kontakte geben. Nachahmen erwünscht!
Es war einmal ...
Kontakt
Offener Kunstverein e.V.
Ansprechpartner: Ulrike Schlue
Potsdam
Fon: 0331 6471020
okev(at)okev.de
http://www.okev.de
Projektart
Jugendbegegnung
Projektzeitraum
21.04.2007 - 02.05.2007
Projektort
Polignano a Mare (Italien) / El Escorial (Spanien) / Polignano a Mare (Italien)
Länder
Ebene
multinational
Teilnehmerprofil
Jugendliche, pro Maßnahme 8 - 9 deutsche und 24 - 26 Teilnehmende aus den Partnerländern
Kurzbeschreibung
Seit 1997 führt der Offene Kunstverein Potsdam regelmäßig europäische Jugend-begegnungen durch oder beteiligt sich an denen der Partnerorganisationen. So konnten in den vergangenen Jahren etwa 200 Jugendliche an internationalen künstlerischen Begegnungen teilnehmen. Immer waren es anspruchsvolle, inspirierende Projektinhalte die sowohl in bildender als auch in darstellender Kunst ihren Ausdruck fanden.
Die Begegnung in El Escorial/Spanien fand vom 1. bis 11. Oktober 2007 statt, die Begegnung in Polignano a Mare/Italien vom 23. Dezember 2007 bis 3. Januar 2008.
Methoden
Mehr Informationen zu den Inhalten und Abläufen der Jugendbegegnung in der beigefügten Mediendatei.
Vor- und Nachbereitung
Wurde das erste Projekt noch durch Mitarbeiter/-innen des Vereins vorbereitet und maßgeblich begleitet, gab es im zweiten und dritten Teil (die vorher nicht geplant waren) einen beispielhaften Wechsel des Besitztumsgefühls und damit auch der inhaltlichen und organisatorischen Verantwortung, weg von den Hauptamtlichen hin zu den Jugendlichen. Es wurde ihr Projekt, sie wollten sich wieder begegnen und ihre Erfahrungen vertiefen. Nur so, durch die Weitergabe von Verantwortung und das möglich machen von eigener Gestaltung, kann eine Folgegeneration von internationalen Projektteamer(inne)n und -organisator(inn)en entstehen.
Finanzierung
Europäische Mittel, Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP), Sonstige
Kooperationspartner
Italien: Residue Teatro, Rom; Spanien: Asociación 217 Matterhorn, Madrid; Bulgarien: art in action, Sofia; Portugal: Ocre, Lissabon
Schlagwörter
Bulgarien, Italien, Jugendaustausch / -begegnung, Kultur & Kreativität, Literatur, Portugal, Spanien, Theater