Projektdokumentation
In der Projektdokumentation findet sich eine Vielzahl ausgewählter Projekte der internationalen Jugendarbeit. Die Beispiele sollen Anregungen, konkrete Hinweise und direkte Kontakte geben. Nachahmen erwünscht!
Auswirkungen des Massentourismus auf die Region Huelva/Spanien
Kontakt
Apricus-Jugend e.V.
Ansprechpartner: N. N.
Hanshagen
http://www.apricus-ev.de
Projektart
Studienfahrt
Projektzeitraum
13.05.1995 - 27.05.1995
Projektort
Cortegana (Spanien)
Länder
Ebene
binational
Teilnehmerprofil
24 Teilnehmende, Alter 15-25 Jahre
Kurzbeschreibung
Der Bergsportclub Alajar/Spanien und die Jugendtheater-Gruppe aus Cortegana/Spanien luden Mitglieder der Apricus-Jugend zu einer Begegnung nach Cortegana/Spanien ein, um entlegene Regionen in Südspanien und Portugal zu erkunden und regionale Probleme und Besonderheiten zu erkennen und mit den Herkunftsorten der deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu vergleichen.Während des Projekts wurde in gemischtnationalen Kleingruppen gearbeitet.
Die spanische Kultur wurde mit der deutschen Kultur verglichen, Umweltprobleme und Massentourismus wurden diskutiert.
Methoden
Teil des Programms war die spielerische Sprachanimation.
Mit Hilfe erlebnissportlicher, sportlich-kreativer und künstlerischer Mittel (Pantomime) wurde das Erlebte ausgewertet und verglichen.
Rahmenbedingungen: Das Projekt wurde gemeinsam mit den spanischen Partnern in Spanien vorbereitet. In Deutschland fand ein Vorbereitungstreffen für die deutschen Teilnehmenden statt. Dazu gehörte auch eine sprachliche Vorbereitung. In der Begegnung standen Sprachmittler zur Verfügung. Die Unterbringung der Deutschen erfolgte teilweise in spanischen Gastfamilien. Die Gastgeber stellten die Räumlichkeiten für die Abendveranstaltungen.
Finanzierung
Eigenmittel der beteiligten Träger, Europäische Mittel, Teilnahmebeiträge
Kooperationspartner
Bergsportclub Alajar/Spanien,Jugendtheater-Gruppe Cortegana/Spanien
Schlagwörter
Jugendaustausch / -begegnung, Kultur & Kreativität, Spanien, Umwelt & Natur