Projektdokumentation
In der Projektdokumentation findet sich eine Vielzahl ausgewählter Projekte der internationalen Jugendarbeit. Die Beispiele sollen Anregungen, konkrete Hinweise und direkte Kontakte geben. Nachahmen erwünscht!
Young faces of future „Gemeinsam erleben und voneinander lernen"
Kontakt
Ansprechpartner: Markus Achatz
München
Fon: 089 922098-0
markus.achatz(at)djh-bayern.de
http://www.jugendherberge.de/lvb/bayern/
Projektart
Jugendbegegnung
Projektzeitraum
12.08.2007 - 23.08.2007
Projektort
Dachau
Länder
Ebene
binational
Teilnehmerprofil
Jugendliche, junge Erwachsene, Alter 18-25 Jahre
Kurzbeschreibung
Junge Menschen aus Deutschland und Südafrika kamen in Dachau zusammen, um im gemeinsamen Erleben, in thematischen Aktivitäten und Workshops voneinander und miteinander zu lernen. Das bessere Verstehen der eigenen Lebenszusammenhänge und das Herantasten an die Lebensbedingungen und die Kultur des jeweils anderen Landes standen im Mittelpunkt. Unter anderem standen ein Besuch der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau und ein Besuch in München auf dem Programm.
Rahmenbedingungen: Englischkenntnisse waren eine Voraussetzung für die Teilnahme an der Jugendbegegnung. Die Unterbringung erfolgte im Jugendgästehaus Dachau.
Methoden
Finanzierung
Teilnahmebeiträge
Teilnahmebeitrag: EUR 230,- pro Person (Übernachtung und Verpflegung, Versicherung, Programmkosten, Betreuung)
Kooperationspartner
Hauptverband des DJH, SYNERGIE Soziale Bildung, SAGE Net, Stiftung Jugendgästehaus Dachau