Projektdokumentation
In der Projektdokumentation findet sich eine Vielzahl ausgewählter Projekte der internationalen Jugendarbeit. Die Beispiele sollen Anregungen, konkrete Hinweise und direkte Kontakte geben. Nachahmen erwünscht!
Erzähl doch mal, wie´s früher war - Deutsch-tschechische Geschichte erleben
Kontakt
Ackermann-Gemeinde e.V. - Jugendbildungsreferat
Ansprechpartner: Sandra Steinert
Freiburg
Fon: 0761 1376744
steinert(at)ackermann-gemeinde.de
http://www.ackermann-gemeinde.de
Projektart
Jugendbegegnung, Kinderbegegnung
Projektzeitraum
17.08.2008 - 24.08.2008
Projektort
Jugendherberge Haidmühle, Deutschland
Länder
Ebene
binational
Teilnehmerprofil
Jugendliche, Alter: bis 15 Jahre
Kurzbeschreibung
Im Mittelpunkt der Begegnung stand das Bemühen, Vorurteile und Klischees im Zusammenschluss von jungen Leuten, denen die deutsch-tschechische Nachbarschaft am Herzen liegt, abzubauen.
Methoden
Die Gruppe von bis zu 70 Kindern und Jugendlichen beschäftigte sich mit verschiedensten interessanten, aktuellen Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Geschichte, Kulturen, Religion. Neben dem spielerischen Kennenlernen und dem Miteinander bei kreativen Arbeitskreisen, beim Singen und beim Sport wurde den Teilnehmenden altersgemäß der inhaltliche Schwerpunkt der Veranstaltung näher gebracht. Die Auseinandersetzung mit Themen wurde in Diskussionen altersgerecht geübt und kreativ umgesetzt.
Mit Zeitzeugenerzählungen, interkulturellen Spielen und zahlreichen Ausflügen war stets für Abwechslung und Spannung gesorgt.
Rahmenbedingungen: Die Unterbringung erfolgte in der Jugendherberge Haidmühle.
Link(s)
Schlagwörter
Geschichte, Interkulturelles Lernen, Kinder, Kultur & Kreativität, Religion, Tschechien, Umwelt & Natur