Projektdokumentation
In der Projektdokumentation findet sich eine Vielzahl ausgewählter Projekte der internationalen Jugendarbeit. Die Beispiele sollen Anregungen, konkrete Hinweise und direkte Kontakte geben. Nachahmen erwünscht!
Fo?a 08
Kontakt
streetfootballworld gGmbH
Ansprechpartner: Kristina Gawriljuk
Berlin
gawriljuk(at)streetfootballworld.org
http://www.streetfootballworld.org
Projektart
Jugendbegegnung, Sporttreffen
Projektzeitraum
20.05.2008 - 24.05.2008
Projektort
Fo?a (Bosnien-Herzegowina)
Länder
Bosnien-Herzegowina, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Lettland, Mazedonien, Montenegro, Polen, Portugal, Serbien, Tschechien, Türkei, Ungarn
Ebene
multinational
Teilnehmerprofil
Jugendliche (männlich, weiblich), Alter 14-18 Jahre
Kurzbeschreibung
Hier handelt es sich um das erste europäische Straßenfußball-Festival, das in Bosnien-Herzegowina stattfand. Jugendliche aus über 20 Projekten und Organisationen aus ganz Europa trafen zusammen, um sich auszutauschen, miteinander Fußball zu spielen und gemeinsam Spaß zu haben.
Ein Highlight des Turniers war der Besuch des ehemaligen serbischen Fußballtorhüters Stevan Stojanovi?, der für "Roter Stern Belgrad" spielte.
Methoden
Die Teilnehmenden hatten neben dem Sport die Gelegenheit, an Workshops zum Thema Fair Play Football mitzuwirken und von anderen jungen Menschen zu lernen, die auch im Thema Entwicklung durch Fußball engagiert sind.
Finanzierung
Europäische Mittel, Sonstige
Kooperationspartner
Network Member Football Friends (Serbia; Bosnia and Herzegovina); European Commission, Directorate-General for Enlargement
Ergebnisse und Dokumentation
Mehr Informationen zum Projekt auf der nachfolgenden Website.
Link(s)
Schlagwörter
Balkan, Frankreich, Interkulturelles Lernen, Irland, Lettland, Polen, Portugal, Sport, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigtes Königreich