Projektdokumentation
In der Projektdokumentation findet sich eine Vielzahl ausgewählter Projekte der internationalen Jugendarbeit. Die Beispiele sollen Anregungen, konkrete Hinweise und direkte Kontakte geben. Nachahmen erwünscht!
Faires Handeln im Schatten der Mafia!
Kontakt
Eine Welt e.V. Leipzig
Ansprechpartner: Sebastian Hundt
Leipzig
Fon: 0341 3010143
sebastian(at)einewelt-leipzig.de
http://www.einewelt-leipzig.de
Projektart
Jugendbegegnung, Workcamp
Projektzeitraum
07.06.2013 - 21.06.2013
Projektort
San Giuseppe Jato (Sizilien, Italien)
Länder
Ebene
binational
Teilnehmerprofil
Jugendliche, Alter 18-30 Jahre
Kurzbeschreibung
2001 wurde die Genossenschaft “Cooperativa Sociale Placido Rizzoto Libera Terra” von dem Priester Don Luigi Ciottige gegründet. Sie bewirtschaftet eine Fläche von rund 200 Hektar, welche dem Mafiaboss Vito Brusca gehörte und von der Regierung konfisziert wurde. Auf diesen Ländereien halfen die Jugendlichen vormittags in den Weinbergen mit.
Das Dorf San Giovanni Jato ist nicht nur ein Symbol des Widerstandes gegen die Mafia, sondern auch ein guter Ort, um Sizilien kennenzulernen.
Campsprachen: Italienisch und Deutsch
Methoden
- Interkulturelles und globales Lernen
- offenes Curiculum
- interreligöses und solidarisches Miteinander
- Gender-Mainstreaming
- ergebnisorientiertes gemeinsames Handeln
- Erinnerungsarbeit
Vor- und Nachbereitung
Vorbereitungstreffen:
- Abklärung aller Modalitäten
- Absprache zum Programm und den Methoden
- Beschäftigung mit der Geschichte der Mafia
Nachtreffen:
- Zusammenstellung der Dokumente
- Auswertungsbögen
- Präsentation der Ergebnisse
Finanzierung
Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP), Kommunale Mittel, Spenden, Teilnahmebeiträge
Teilnahmebeitrag: 250 €
Kooperationspartner
LIBERA TERRA (Italien)
Downloads
Schlagwörter
Arbeit, Beschäftigung, Erinnerungskultur, Europa, Geschichte, Gewalt, Interkulturelles Lernen, Italien