Alles zum Schlagwort "Europa"
News
- Eurodesk Awards 2018 vergeben: 36 Projekte, 12 Länder, 3 Kategorien (20.04.2018)
- Kostenlose Interrail-Tickets für Jugendliche: 100 Prominente aus ganz Europa sind dafür (19.04.2018)
- Wie wollen wir in der EU leben: Europäisches Parlament plant fünf Jugendforen in Deutschland (19.04.2018)
- Zum Nachlesen: Hinweise und Erfahrungen zu Reisen ins europäische Ausland mit jungen Geflüchteten (18.04.2018)
- Europäische Freiwilligenhauptstadt 2020 gesucht (17.04.2018)
- Mitmachen und Erfahrungen teilen: 17. April ist Europäischer Tag der Jugendinformation (16.04.2018)
- Barentssee-Region feiert 25 Jahre Zusammenarbeit - auch im Jugendbereich (16.04.2018)
- EU-Kommission: Einigung zu Europass macht Lebenslauf und Berufsabschlüsse im Ausland leichter verständlich (13.04.2018)
- CoE-Bericht: Kinder auf der Flucht brauchen auch Informationen über ihr neues Umfeld (13.04.2018)
- Partnerschaften im internationalen Jugendaustausch: Schwerpunktthema im PFEIL-Magazin 1/2018 der djo (13.04.2018)
- Ihre Meinung ist gefragt: Erreichen die EU-Netzwerke ihre Zielgruppen? (12.04.2018)
- Wahrnehmung der Ukraine in Deutschland: Studie veröffentlicht (10.04.2018)
- Österreich: BJV fasst seine europapolitische Positionen vor der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft zusammen (09.04.2018)
- Jugendliche sagen, was sie an der Europäischen Union wichtig finden (29.03.2018)
- Modelle, Kompromisse und Wirkungen politischer Bildung in Europa: MPI-Bericht erschienen (29.03.2018)
- Initiativen Bayerischer Jugendarbeit aufgepasst: Bewerbung für "Bayerischer Tag der Jugend in Europa 2018" bis 30. März (28.03.2018)
- European Volunteering Capital 2020: Kandidaten gesucht (05.03.2018)
- EU-Kommission unternimmt erste Schritte zu kostenlosem Interrail-Ticket für Jugendliche in Europa (05.03.2018)
- Ideen Jugendlicher für ein besseres Europa: Neue Eurobarometer-Umfrage veröffentlicht (26.02.2018)
- Ergebnisse des Rats "Bildung, Jugend, Kultur und Sport" zum Thema Bildung veröffentlicht (22.02.2018)
- Zivilgesellschaftliches Engagement im Jugendbereich: Weimarer-Dreieck-Preis 2018 ausgeschrieben (15.02.2018)
- Radikalisierung Jugendlicher in Europa: Studie gibt Aufschluss über positive Ansätze zur Prävention (13.02.2018)
- bpb stellt zur Durchführung des 'EU-Projekttags 2018 an Schulen' kostenfreie Informationspakete zur Verfügung (13.02.2018)
- EU-Parlament vergibt Förderung für Medienprojekte in Deutschland (02.02.2018)
- BKJ informiert: „Ligue de l’Enseignement“ in Frankreich sucht deutschen Partner (24.01.2018)
- Mobilität und Werte: EU fragt nach zukünftigem Einsatz von EU-Mitteln (15.01.2018)
- Bulgarien im Fokus: Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft am 1. Januar 2018 (09.01.2018)
- UK: Keep Erasmus+ Kampagne gestartet (11.12.2017)
- Europass: Zeugniserläuterungen liegen jetzt auch für Fortbildungen vor (07.12.2017)
- Der Startschuss für den Europäischen Karlspreis für die Jugend 2018 ist gefallen (06.12.2017)
- Die Würde des Menschen ist unhassbar – Erklärung zum Tag der Menschenrechte (06.12.2017)
- Neuerscheinung: Bibliographie in sechs Sprachen zur Prävention von Jugendradikalisierung (05.12.2017)
- Du schreibst? Wir veröffentlichen! Nachwuchs für Redaktion des Europäischen Jugendportals gesucht (05.12.2017)
- Schweizer Nationalrat hat über die Zukunft der Schweiz in Erasmus+ entschieden (05.12.2017)
- Kanzlerin Merkel befürwortet mehr Austausch mit Ländern Afrikas (29.11.2017)
- EU und China intensivieren Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Kultur, Jugend, Gleichstellung sowie Sport (29.11.2017)
- Zweite Ausgabe des trilateralen Wettbewerbs 'Young Europeans Award 2018' ist gestartet: jetzt bewerben! (27.11.2017)
- Unterstützung für Mitgliedstaaten des Europarats: CDEJ verabschiedet Tool zur Selbsteinschätzung der Jugendpolitik (21.11.2017)
- EU-Jugendministerrat tagte: ESK-Ausrichtung festgelegt und Schlussfolgerungen zur smarten Jugendarbeit angenommen (21.11.2017)
- Freiwilligendienste im europäischen Vergleich: BBE veröffentlicht Arbeitspapier (21.11.2017)
- Dänemark übernimmt Vorsitz im Europarat bis Mai 2018: Kindern und Jugendlichen demokratische Werte vermitteln (17.11.2017)
- Theorien und Konzepte von Jugendarbeit in ganz Europa: Neue Publikation der CoE-EU Youth Partnership erschienen (15.11.2017)
- EU will Budget für Erasmus+ im Jahr 2018 um 200 Mio. Euro aufstocken (06.11.2017)
- 'Improving Youth Work': Handbuch zur Qualitätsentwicklung von Jugendarbeit erschienen (17.10.2017)
- Erasmus+ Schulpartnerschaften 2018: Alle Fragen des neuen Antragsformulars jetzt bekannt (16.10.2017)
- Jugendarbeitslosigkeit im Euroraum bekämpfen, europäisches Projekt verteidigen (27.09.2017)
- Kampagne ErasmusX10 gestartet (18.09.2017)
- KAS-Reihe 'Analysen und Argumente' zum Thema Jugendarbeitslosigkeit in Europa veröffentlicht (14.09.2017)
- Europäische Kommission gibt Impulse für längere Auslandsaufenthalte in der gesamten EU (13.09.2017)
- Nordisch-Baltische Perspektiven zu Medienkompetenz: 'Citizens in a Mediated World' veröffentlicht (11.09.2017)
- Europäische Union hat entschieden: 2018 wird Europäisches Jahr des Kulturerbes (11.08.2017)
- UK: Regierung will sich mit Kindern und Jugendlichen über Brexit beraten (03.08.2017)
- Soziale Integration durch formale und non-formale Bildung fördern: EU fragt nach (27.07.2017)
- Brexit beunruhigt britische Jugendliche (12.07.2017)
- Europäisches Solidaritätskorps: Vermittlung von Arbeitsstellen und Praktika läuft an (12.07.2017)
- Sagen und zeigen, wofür Europa steht und Altiero-Spinelli-Preis gewinnen (12.07.2017)
- Schweizer Jugendallianz fordert Vollmitgliedschaft der Schweiz an Erasmus+ (06.07.2017)
- EU im Fokus: Estland hat zum 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen (03.07.2017)
- Empfehlung des Europarats zu Jugendarbeit: Strukturierte Unterstützung Jugendlicher ist Investition in Europa (09.06.2017)
- Eurodesk Awards 2017: 34 Projekte, 11 Länder, 4 Gewinner (07.06.2017)
- Jugendinformation fit machen: Methoden und Beispiele aus Europa zeigen, wie's geht (02.06.2017)
- Etwas über sich selbst lernen: EU-KOM veröffentlicht Wirkungsstudie zum Europäischen Freiwilligendienst (01.06.2017)
- EU-KOM legt Gesetzesvorschlag für Europäisches Solidaritätskorps vor: Rund 340 Mio € für 100.000 Plätze bis 2020 (31.05.2017)
- Europäische Ansätze in der Menschenrechtsbildung: Experten für Netzwerkprojekt gesucht (26.05.2017)
- Schattenbericht zu Rassismus und Diskriminierung gegen Migranten in Europa vorgestellt (26.05.2017)
- EU-Jugendministerrat tagte: Strukturierter Dialog, Rolle der Jugendarbeit, Zusammenarbeit nach 2018 diskutiert (23.05.2017)
- Tschechien übernimmt Vorsitz im Europarat (22.05.2017)
- Europäisch denken, lokal handeln: Neues Förderprogramm der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit (15.05.2017)
- Europäische Integration für Jugendliche erfahrbar machen: Europamobil-Team 2017 gesucht (10.05.2017)
- Beratung zu Auslandsaufenthalten verbessern: Eurodesk fragt, ihr antwortet (10.05.2017)
- Fragile Zustimmung junger Europäer zu Europa: EU eher Wirtschaftsraum als Wertegemeinschaft (05.05.2017)
- Europa mitgestalten und leben! Bundesweite Aktionen von Eurodesk und JfE in der Europäischen Jugendwoche 2017 (26.04.2017)
- Eurodesk positioniert sich zum Europäischen Solidaritätskorps (13.04.2017)
- Arbeit des Europarats mitgestalten: Jetzt für Sitz als Jugendvertreter bewerben (12.04.2017)
- PASS: Neues Online-Tool im Europäischen Freiwilligendienst für EFD-Organisationen (10.04.2017)
- #1Satz: Kampagne der djo für Migrantenjugendselbstorganisationen vorgestellt (06.04.2017)
- Mit Move2Learn, Learn2Move Lernen und Mobilität junger Menschen in Europa noch weiter fördern (05.04.2017)
- Nachgefragt: Mehrheit der jungen Mittel- und Osteuropäer steht zur EU (21.03.2017)
- Fördermittel der Europäischen Jugendstiftung nutzen: Erst registrieren, dann beantragen (15.03.2017)
- Gibt es zusätzlichen Bedarf für die Förderung weltweiter Auslandsaufenthalte von Auszubildenden? (15.03.2017)
- Es gibt noch Einiges zu tun: Rechtssysteme in Europa und ihre Kinderfreundlichkeit (10.03.2017)
- Lebenslanges Lernen: Welche Kompetenzen brauchen junge Leute? (09.03.2017)
- Youth Wiki Light: Informationen zur Jugendpolitik in Serbien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina online (08.03.2017)
- Flagge zeigen: EUD und JEF unterstützen Grassroots-Aktionen zu Europa (06.03.2017)
- Acht Städte, ein Titel: Wer wird Europäische Jugendhauptstadt 2020? (03.03.2017)
- Wettbewerbsstart: Europäische Freiwilligenhauptstadt 2019 gesucht (28.02.2017)
- Jugendministerrat tagte: Schlussfolgerungen zum Umgang mit Europäischem Solidaritätskorps verabschiedet (20.02.2017)
- Zur Entwicklung der Jugendforschung in Europa beitragen: PEYR sucht neue Mitglieder (16.02.2017)
- Zivilgesellschaftliches Engagement im Jugendbereich: Weimarer-Dreieck-Preis 2017 ausgeschrieben (15.02.2017)
- Welche Bedarfe haben Mitarbeiter der Jugendinformation: Umfrage von Eurodesk, ERYICA und EYCA gestartet (13.02.2017)
- Was wurde eigentlich aus dem kostenlosen Interrail-Ticket für Europas Jugend? (10.02.2017)
- Junge Menschen und ihr Verhältnis zu Europa und EU: Teilnehmende für Befragung gesucht (08.02.2017)
- Europäische Aktionswoche gegen Rassismus im März 2017: Jetzt Aktion anmelden (26.01.2017)
- Jugendarbeit im Einsatz gegen Extremismus: ECYC legt Arbeitsplan mit drei Schwerpunkten vor (18.01.2017)
- Malta im Fokus: Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft am 1. Januar 2017 (03.01.2017)
- Bock auf Europa? YEP-Netzwerk sucht europainteressierte Jugendliche (27.12.2016)
- Non-formales Lernen im Jugendbereich anerkennen: Europäisches Jugendforum veröffentlicht Empfehlungen (14.12.2016)
- 360° Europa: Teilnehmende für Dialogkreise gesucht (30.11.2016)
- Zypern übernimmt Vorsitz des Europarats bis Mai 2017 (30.11.2016)
- Monitor für die allgemeine und berufliche Bildung 2016 veröffentlicht (24.11.2016)
- Europarat plant Studie zu Jugendbeteiligung: Jetzt mitmachen und Infos beitragen (23.11.2016)
- EU-Jugendministerrat hat getagt: Schlussfolgerungen zur Förderung neuer Ansätze in der Jugendarbeit angenommen (23.11.2016)
- FES-Analyse thematisiert 'Junges politisches Engagement in Europa' anhand repräsentativer europaweiter Umfragen (26.10.2016)
- Den Zugang zu Europa erleichtern: Eurodesk mit neuem Newsletter (26.10.2016)
- Bildungsprogramm Erasmus+: 2017 sollen 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung stehen (24.10.2016)
- Zum Nachlesen: Kinder- und Jugendstrategie des Nordischen Ministerrats (20.10.2016)
- Teilnahme Tunesiens an Erasmus+ für die Jahre 2017-2018 erweitert (18.10.2016)
- Treffen der EU-Generaldirektoren für Jugend: Debatte über neue EU-Jugendstrategie anstoßen (14.10.2016)
- MOVE – mapping mobility: Erster Info-letter erschienen (12.10.2016)
- EU-Verkehrskommissarin Bulc prüft kostenloses Interrail-Ticket für junge Menschen (11.10.2016)
- Erfahrungen einbringen: Online-Umfrage der EU zu Wirkungen von internationalen Freiwilligendiensten (10.10.2016)
- Eurodesk Awards in 4 Kategorien verliehen: Deutschland unter den Gewinnern (10.10.2016)
- Seit 2013 Bildungs- und Jobangebote für 9 Millionen junge Menschen geschaffen: EU-Kommission zieht Bilanz zur Jugendgarantie (05.10.2016)
- UK: Parlamentsmitglieder überprüfen Auswirkungen des Brexits auf das Erasmus+-Programm (04.10.2016)
- Europäische Charter zur Qualität der Lernmobilität im Jugendbereich: Konsultation eröffnet (27.09.2016)
- Vielfalt feiern: 26. September ist der Europäische Tag der Sprachen (22.09.2016)
- Entwurf für einen „Europäischen Mobilitätspass“ liegt vor (20.09.2016)
- Audrey Frith zu neuer Direktorin des Eurodesk Brussels Link ernannt (15.09.2016)
- Grundsatzrede im EU-Parlament: Juncker will junge Menschen zu freiwilliger Arbeit motivieren (14.09.2016)
- Frankreich führt die Europäische Jugendkarte ein (14.09.2016)
- Jetzt nominieren: "Young European of the Year 2017" (09.09.2016)
- Internationaler Tag der Jugend: große Unterschiede bei den Bildungs- und Beschäftigungsmustern junger Europäer (15.08.2016)
- Jugendumfrage 2016 in Österreich bestätigt: Informationsbeschaffung zu EU-Themen via Social Media hat noch hohes Potenzial (15.08.2016)
- 50 Ideen junger Leute für Europas Zukunft: EYE2016-Bericht vorgestellt (03.08.2016)
- Meinung sagen: Online-Befragung zur Beurteilung der EU-Jugendpolitik (29.07.2016)
- Hinweis für Projekte im Rahmen von Erasmus+ JUGEND IN AKTION mit Partnern aus und in der Türkei (29.07.2016)
- Europa stärken: EJF gibt Studie zu sozialem Wert von Jugendorganisationen heraus (28.07.2016)
- Island hat Vorsitz im Ostseerat bis Mitte 2017 inne (26.07.2016)
- Bericht 'Exploring the diversity of NEETs' vorgelegt: Ansätze für Ansprache müssen verschieden sein (08.07.2016)
- EJF legt Toolkit zu Qualitätsstandards in der Jugendpolitik vor (07.07.2016)
- Die Slowakei im Fokus: Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft am 1. Juli 2016 (05.07.2016)
- EU-Referendum: Unter 18-Jährige protestieren (30.06.2016)
- AdB: Europa braucht politische Bildung (29.06.2016)
- Britischer Jugendhilfesektor gibt sein Statement zum EU-Referendum ab (27.06.2016)
- Europäisches Jugendforum besorgt wegen Konsequenzen des Brexit für Jugendliche (24.06.2016)
- Für ein friedliches und vielfältiges Europa: djo beschließt Grundsatzpapier (13.06.2016)
- Pew Research Center hat nachgefragt: EU-Bürger missbilligen Umgang mit Flüchtlingsthema (10.06.2016)
- Brexit: Junge Menschen zeigen sich besorgt (09.06.2016)
- Webseite „ME und EU“ informiert junge Briten über EU und Folgen des Referendums (01.06.2016)
- EU-Jugendministerrat: Mit Jugendarbeit Radikalisierung junger Menschen vorbeugen (30.05.2016)
- Europäisches Parlament verabschiedet Visa-Richtlinie (30.05.2016)
- Wie sehen Jugendliche die Zukunft Europas? Umfrage 'Europa 2038' läuft bis 30. Juni 2016 (25.05.2016)
- Europass Mobilität durchbricht 200.000er-Marke (24.05.2016)
- Eurobarometer veröffentlicht: Viele europäische Jugendliche fühlen sich ausgegrenzt (19.05.2016)
- Estland übernimmt Vorsitz des Europarats bis November 2016 (19.05.2016)
- Eurodesk.tv mit neuem Film zum Europäischen Freiwilligendienst: Zu Besuch bei Biborka in Deutschland (12.05.2016)
- Europa-Appell der politischen Jugendorganisationen: Festhalten am Spitzenkandidaten-Prinzip bei Europawahlen (10.05.2016)
- EU-Russland-Zivilgesellschaftsforum feiert 5-jähriges Jubiläum (26.04.2016)
- Europäische Erziehung: Sonderheft zum 20. Bundeskongress des EBB-AEDE erschienen (26.04.2016)
- Noch bis 18. April Kampagne zum Europäischen Tag der Jugendinformation unterstützen (14.04.2016)
- EU-Förderung für transnationale Projekte mit Geflüchteten (04.04.2016)
- Studie über das Gesundheitsverhalten von Kindern im schulpflichtigen Alter erschienen (21.03.2016)
- Qualität in der Jugendarbeit: EU-Kommission veröffentlicht Bericht (11.03.2016)
- Jahresthema 2016 der Kreisau-Initiative: Baustelle Europa (09.03.2016)
- Großbritannien: Ob für oder gegen den Brexit ist eine Frage des Alters (03.03.2016)
- Joseph-Schmitt-Preis 2016: Examensarbeiten zu Internationaler Jugendarbeit, Internationalen Freiwilligendiensten, Europa gesucht (26.02.2016)
- Wettbewerbsstart: Europäische Freiwilligenhauptstadt 2018 gesucht (22.02.2016)
- Eurodesk: Neue Funktion erleichtert Suche nach internationalen Programmen im Jugendbereich (15.02.2016)
- Arbeitsschwerpunkte der Youth Partnership für 2016 abgestimmt (15.02.2016)
- 'Advocate Europe': Projektideen für innovative Vorhaben zum Thema Europa bis 8. März einreichen (11.02.2016)
- Internationale Jugendbegegnung des Bundestags beschäftigt sich intensiv mit NS-Zwangsarbeit (20.01.2016)
- Handbuch zu Kinderrechten in europäischer Gesetzgebung erschienen (20.01.2016)
- IDA stellt neue Online-Karte "Entgrenzt. Transeuropäische Perspektive auf die extreme Rechte" vor (18.01.2016)
- Mobilitätsportal rausvonzuhaus.de jetzt in neuem Design und mit neuen Funktionen erreichbar (11.01.2016)
- Die Niederlande im Fokus: Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft am 1. Januar 2016 (05.01.2016)
Termine
- Antragswerkstatt »Sind wir auf dem richtigen Weg?« Für Antragsteller des EU-Programms »Europa für Bürgerinnen und Bürger«
- Antragswerkstatt »Sind wir auf dem richtigen Weg?« Für Antragsteller des EU-Programms »Europa für Bürgerinnen und Bürger«
- Brave New Worlds?! The Future of Democracy and Citizenship Education
- Connect the Dots
- Deutsch-Französische Medienfachtagung: "Europa strauchelt – was machen die Medien?"
- Erosion of Democracy? New Challenges and a New Role for Citizenship Education - Save the date
- Europa Projektwerkstatt: Von der Idee zum Antrag
- Europa? Europa! Ideen und Ansätze für eine europabezogene Jugendarbeit
- Grundlagenseminar »Europa gemeinsam gestalten«. Kooperations-, Austausch- und Partnerschaftsprojekte konzipieren und finanzieren
- Grundlagenseminar »Europa gemeinsam gestalten«. Kooperations-, Austausch- und Partnerschaftsprojekte konzipieren und finanzieren
- Second Europe - Western Balkans Youth Meeting: The Berlin Process - a new impetus for youth work
- Tackling Youth Unemployment in the EU: Closing the Skills Gaps, Promoting Enterpreneurship and Developing Viable Solutions
- Together we are Stronger
- Werde Europa-Botschafter_in! Chancen und Kulturen in Europa
- Werde Europa-Botschafter_in! Welches Europa wollen wir? Gemeinsam. Gestalten
- What’s really going on? Challenging discrimination with youth mobility projects
- Young people’s citizenship and Europe: which ways forward?
- Zertifizierungskurs Europakompetenz. Europa an die Schulen
- es war einmal. heute. Bilaterale Konferenz: Jugend im Fokus der deutsch-griechischen Beziehungen
Länderinfos, Themen, Fördertipps und Co
- Fördertipps > Öffentliche Förderung > Europa
- Im Fokus > Im Fokus: Archiv > Im Fokus: Belgien
- Im Fokus > Im Fokus: Archiv > Im Fokus: Dänemark
- Im Fokus > Im Fokus: Archiv > Im Fokus: Griechenland
- Im Fokus > Im Fokus: Archiv > Im Fokus: Irland
- Im Fokus > Im Fokus: Archiv > Im Fokus: Italien
- Im Fokus > Im Fokus: Archiv > Im Fokus: Litauen
- Im Fokus > Im Fokus: Archiv > Im Fokus: Polen
- Im Fokus > Im Fokus: Archiv > Im Fokus: Ungarn
- Im Fokus > Im Fokus: Archiv > Im Fokus: Zypern
- Im Fokus > Im Fokus: Archiv
- Im Fokus
Projektdokumentation
- Demokratische Werte
- Don@u-Online. Schüler/-innen der Donauländer begegnen sich
- EUROPAZUG 2006
- EUreka! What´s moving in Berlin Poznan Cracow Bratislava Sumperk Prague
- Erstmals drüben. Aufbruch in „neue Welten“
- Europa hat viele Gesichter - Europäische Jugendwochen
- Europa-Kinderland
- Gesellschaft der Zukunft - Europa nur mit vereinter Frauenpower
- IKu 2002 - Internationaler Jugendkulturworkshop
- Jugend macht Medien
- Mix our histories – Make our Europe
- Radio Europa 2020
- Re(d)aktion West-Ost
- Wege in eine europäische Zukunft
- Wir in Europa
- Workcamp Futa-Pass
- Workshop-Forum im Rahmen der Lernpartnerschaft NIGEL
- Youth, Family and Participation – Pillars of the European Future
- meet europe! Eine internetbasierte Simulation zur EU-Erweiterung
Organisationen
- AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
- Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
- Anna-Lindh-Stiftung
- Bundesjugendjazzorchester
- Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
- Eidam & Partner. Die Auslands-Experten.
- Eurodesk
- Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
- Juvente e.V.
- OUTWARD BOUND - Deutsche Gesellschaft für Europäische Erziehung e.V.
- Open Door International e.V.
- Paneuropa-Jugend Deutschland e.V.
- Pädagogischer Austauschdienst
- Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
- Sonnenberg-Kreis Gesellschaft zur Förderung internationaler Zusammenarbeit e.V.
- Stiftung Mercator GmbH
- VIA - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch e.V.
- Verein für Internationale Jugendarbeit e.V.
- Verein zur Förderung kultureller und beruflicher Bildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen – BBJ e.V.
- Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Völkerverständigung durch Begegnung e.V.
- Youth Action for Peace Deutschland – Christlicher Friedensdienst e.V.
Literatur & Links
- "Nicht bloß Zahlen" - Toolkit zu Migration und Asyl in Europa
- A Survival Kit for European Project Management
- Erinnerung in Bewegung. Pädagogisches Instrument zur Erinnerungskultur
- Europa auf dem Weg zum Bundesstaat? - Planspiele und Materialien der Forschungsgruppe Jugend und Europa
- Europa sind wir - Methoden für die europapolitische Jugendbildung
- Europäische Perspektiven für Coaches in der internationalen Jugendarbeit
- Faith, Religion and Dialogue. Educational Report
- Intercultural Dialogue and the Council of Europe
- Komm zu mir
- Methodenbox Europa
- Migration-Info: Migration, Integration, Zuwanderungspolitik und Bevölkerungsentwicklung
- Qualität, Professionalität und Kompetenz für nicht-formale Bildung und Training im Kontext europäischer Jugendarbeit
- Schlüsselbegriffe der Kinder- und Jugendhilfe - Englisch-Deutsch
- T-Kit 10: Evaluation in der Jugendarbeit. Reflektieren - lernen - bewerten (deutsche Übersetzung)
- T-Kit 11: Mosaic. The training kit for Euro-Mediterranean youth work
- Webseite von SALTO-YOUTH
- Website des Netzwerks Migration in Europa e.V.
- Website des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht mit der Reihe "Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte"
- Website des europäischen Grundtvig-Projekts Examen Europaeum zu "Interkulturelle Kommunikation" und "Europäische Stereotypen"
- Website von SveTys
- Website zur Zeitschrift 'Deutschland und Europa'
- Weißbuch zum Interkulturellen Dialog “Gleichberechtigt in Würde zusammenleben”