Alles zum Schlagwort "(Bildung für) nachhaltige Entwicklung"
News
- Neue ASA-Projekte in afrikanischen Ländern 2020: Jetzt bewerben (27.11.2019)
- Ausgewählte Ergebnisse der BMU-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen!" veröffentlicht (14.10.2019)
- Beiträge der europäischen Jugendorganisationen zur Agenda 2030: Wichtigste Ergebnisse und wichtige Empfehlungen für Jugendorganisationen (10.10.2019)
- Orientierungsrahmen Globale Entwicklung jetzt auch auf Französisch und Spanisch verfügbar (03.09.2019)
- dsj informiert: Afrikanische Jugendgruppen suchen Partner für die Durchführung von Begegnungsprojekten (22.08.2019)
- „Transforming Education“ - Heute ist Internationaler Tag der Jugend (12.08.2019)
- DFJW fördert Projekte zu Klimawandel, Nachhaltige Entwicklung, Jugend: Anträge bis 1. Dezember 2019 stellen (02.08.2019)
- Antragsfrist für weltwärts-Begegnungsprojekte im Kontext der Agenda 2030 (03.06.2019)
- Neue Studie beleuchtet den Beitrag europäischer Jugendorganisationen zur Agenda 2030 (01.04.2019)
- Gesucht: Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung (19.02.2019)
- Neue Weltkarte von „Bildung trifft Entwicklung“ zeigt Sprachenvielfalt der Welt (24.08.2018)
- Internationales Hochschul-Projekt zu Nachhaltigkeit geplant? Jetzt für ASA-Programm 2019 vorschlagen (15.08.2018)
- Europameister für nachhaltige Entwicklung werden: EU-Kommission schreibt Nachhaltigkeitspreis aus (03.07.2018)
- T-kit zu Nachhaltigkeit und Jugendarbeit erschienen (26.06.2018)
- Wissen rund um internationale Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung: Neue Webinar-Reihe ab 7. Mai (02.05.2018)
- Barentssee-Region feiert 25 Jahre Zusammenarbeit - auch im Jugendbereich (16.04.2018)
- Bildungsmaterialien zum Globalen Lernen: Werkheft-Box "Fokuscafé Lateinamerika" überarbeitet (06.03.2018)
- Jugend ist Priorität für Schwedens Vorsitz im Euro-Arktischen Barentssee-Rat 2017-2019 (24.11.2017)
- Ein Jahr Deutsch-Afrikanische Jugendinitiative: Das BMZ zieht Bilanz (05.07.2017)
- BNE-Agendakongress 2017: Jetzt bewerben für Workshops und Kurzvorträge (27.06.2017)
- Deutschlands Beitrag zum UNESCO-Weltaktionsprogramm BNE: Nationaler Aktionsplan verabschiedet (21.06.2017)
- Globales Lernen in Belgien: GENE legt Bericht vor (21.06.2017)
- BMBF und DUK suchen herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung (11.04.2017)
- Neue Webseite der UNESCO zu BNE und Global Citizenship Education (17.03.2017)
- Bonn Call to Action: Bedeutung von Freiwilligenarbeit, um Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen (11.11.2016)
- Vereinte Nationen: 12. August ist internationaler Tag der Jugend (12.08.2016)
- GENE bietet Informationen zu Globalem Lernen in Europa (18.05.2016)
- Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland - Jetzt um eine Auszeichnung bewerben! (11.04.2016)
- UNESCO informiert: Rolle der Jugend für das Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (11.02.2016)
Länderinfos, Themen, Fördertipps und Co
- Länderinfos > CHINA > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - CN > Jugend in der Welt
- Länderinfos > FINNLAND > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - FI > Jugend in der Welt
- Länderinfos > FRANKREICH > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - FR > Jugend in der Welt
- Länderinfos > JAPAN > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - JP > Jugend in der Welt
- Länderinfos > NIEDERLANDE > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - NL > Jugend in der Welt
- Länderinfos > POLEN > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - PL > Jugend in der Welt
- Länderinfos > SCHWEDEN > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - SE > Jugend in der Welt
- Länderinfos > SCHWEIZ > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - CH > Jugend in der Welt
- Länderinfos > VEREINIGTES KÖNIGREICH > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - UK > Jugend in der Welt
- Länderinfos > ÖSTERREICH > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - AT
- Themen > Jugend in der Welt
Projektdokumentation
- GrünKultur - GreenCulture
- Jugend, nachhaltige Entwicklung und Ökologie
- Jugendliche in der globalisierten Welt – wie sie leben, wie sie denken, welche Gemeinsamkeiten sie haben
- Musik- und Tanzworkshop - M.U.K.A.-Kids & KinderKulturKarawane
- Nachhaltige Entwicklung in Europa – Trends, Konflikte und Zukunftsperspektiven
- Solar Net International - Global Village 2008
Literatur & Links
- Bildung für nachhaltige Entwicklung in der internationalen Jugendarbeit
- Bildung für nachhaltige Entwicklung: interkulturelle Erfahrungen
- Climate Change from above. Bildungsmaterialien für nachhaltige Entwicklung zum Thema Klimawandel
- Gipfel, Fische, Pyramiden. Bildung für nachhaltige Entwicklung im deutsch-polnischen Jugendaustausch
- Handlungsempfehlungen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im deutsch-polnischen Jugendaustausch
- Jugend begegnet Zukunft. Bildung für nachhaltige Entwicklung im deutsch-polnischen Jugendaustausch
- Unser Klima – unser Leben
- Wissen und Handeln in der Weltgesellschaft. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum Globalen Lernen in der Schule und in der außerschulischen Jugendarbeit
- pfadfinden – Aktiv für eine gerechte Welt