Alles zum Schlagwort "Beschäftigung"
News
- Jugendarbeitslosigkeit in der EU gesunken (10.01.2019)
- Österreich beschließt Neuausrichtung der Jugendstrategie (20.11.2018)
- Jugendpolitik ist eine Priorität für die spanische Regierung (25.10.2018)
- DFJW veröffentlicht 'PARKUR': eine neue Lern- und Wissensplattform für die sprachliche und berufliche Bildung (10.10.2018)
- Wie weitermachen mit der Jugendgarantie? EU-Umfrage läuft bis 4. Oktober (03.09.2018)
- BIBB-Analysen zu internationaler Mobilität in dualen Ausbildungsberufen (21.08.2018)
- EU-Parlament macht Schluss mit unbezahlten Praktika (16.07.2018)
- Österreich: BJV fasst seine europapolitische Positionen vor der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft zusammen (09.04.2018)
- Plattform zu Jugend und Unternehmertum auch in Portugal und Spanien gestartet (15.03.2018)
- UK: Youth Index 2018 erschienen – Zufriedenheit junger Menschen erreicht Rekordtief (25.01.2018)
- Youtube-Angebot des BIBB jetzt erweitert, mehrsprachig und international (13.12.2017)
- Neuer ILO-Bericht verzeichnet schwachen Aufschwung am Arbeitsmarkt für junge Erwachsene (27.11.2017)
- Schweiz: Bundesrat will Fremdsprachenerwerb Jugendlicher in der Berufsbildung fördern (09.11.2017)
- Jugendarbeitslosigkeit im Euroraum bekämpfen, europäisches Projekt verteidigen (27.09.2017)
- ILO veranstaltet erste hochrangige Konferenz über Jugend und Beschäftigung in Nordafrika (15.09.2017)
- Europäische Kommission gibt Impulse für längere Auslandsaufenthalte in der gesamten EU (13.09.2017)
- ILO: Wie kann es gelingen, junge Menschen in gute Arbeit zu bringen? (14.08.2017)
- Teilnehmerrekord: 680 000 Europäer/-innen nutzten 2015 das Erasmus-Programm (26.01.2017)
- Ein Viertel der jungen Briten haben das Gefühl, ihr Leben nicht selbst gestalten zu können (13.01.2017)
- Europäische Kommission gibt Startschuss für das Europäische Solidaritätskorps (05.12.2016)
- Jugendarbeitslosigkeit in Frankreich sinkt deutlich (03.11.2016)
- Erste Ergebnisse der Youth Employment Initiative veröffentlicht (27.10.2016)
- Youth Development Index 2016 vorgestellt: 183 Länder erfasst, Deutschland auf Platz 1 (25.10.2016)
- Was tun nach dem Studium? Spanische Jugendliche und ihre Meinung zu Unternehmer- und Beamtentum (24.10.2016)
- Französisches Volontariatsprogramm steht allen jungen EU-Bürger(inne)n offen (21.10.2016)
- Seit 2013 Bildungs- und Jobangebote für 9 Millionen junge Menschen geschaffen: EU-Kommission zieht Bilanz zur Jugendgarantie (05.10.2016)
- Entwurf für einen „Europäischen Mobilitätspass“ liegt vor (20.09.2016)
- Grundsatzrede im EU-Parlament: Juncker will junge Menschen zu freiwilliger Arbeit motivieren (14.09.2016)
- ILO-Bericht: Globale Jugendarbeitslosigkeit steigt wieder an (29.08.2016)
- Internationale Arbeitsorganisation: Neue Plattform widmet sich der Jugendbeschäftigungspolitik (22.08.2016)
- UN benennt Sondergesandten für Jugendbeschäftigung (16.08.2016)
- Internationaler Tag der Jugend: große Unterschiede bei den Bildungs- und Beschäftigungsmustern junger Europäer (15.08.2016)
- Studie mit best-practice-Beispielen für Unternehmertum junger Menschen in arabischen Mittelmeerländern erschienen (03.08.2016)
- Internationale Arbeitsorganisation veröffentlicht Review der Maßnahmen für Jugendbeschäftigung in China (25.07.2016)
- “UN World Report on Youth Civic Engagement” veröffentlicht (19.07.2016)
- Am 15. Juli 2016 ist “World Youth Skills Day” (14.07.2016)
- Bericht 'Exploring the diversity of NEETs' vorgelegt: Ansätze für Ansprache müssen verschieden sein (08.07.2016)
- UK: Monitoringbericht zu Jugend und Freiwilligenprogrammen veröffentlicht (21.06.2016)
- Eurobarometer veröffentlicht: Viele europäische Jugendliche fühlen sich ausgegrenzt (19.05.2016)
- Britische Jugendliche sorgen sich um Ausbildung und Arbeitsplatz (22.03.2016)
- Zum Nachschlagen: Terminologiesammlung Berufsbildungsbegriffe Deutsch-Englisch (02.03.2016)
- Deutsch-französischer Aktionsplan für berufliche Mobilität vorgestellt (22.02.2016)
- UNO stellt neue Initiative zur Bewältigung der globalen Jugendarbeitslosigkeit vor (04.02.2016)
- Neujahrsempfang: Französischer Jugendminister möchte verstärkt gegen Radikalisierung ankämpfen (26.01.2016)
Länderinfos, Themen, Fördertipps und Co
- Länderinfos > CHINA > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - CN > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > FINNLAND > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - FI > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > FRANKREICH > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - FR > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > GRIECHENLAND > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - GR > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > ISRAEL > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - IL > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > JAPAN > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - JP > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > NIEDERLANDE > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - NL > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > POLEN > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - PL > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > RUSSLAND > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - RU > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > SCHWEDEN > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - SE > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > SCHWEIZ > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - CH > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > SPANIEN > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - ES > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > TSCHECHIEN > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - CZ > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > TÜRKEI > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - TR > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > VEREINIGTES KÖNIGREICH > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - UK > Bildung und Beschäftigung
- Länderinfos > ÖSTERREICH > Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - AT
Projektdokumentation
- Altenpflege in Frankreich und Deutschland
- Angst und Tränen in Marrakesch
- Fachkräftaustausch mit Bosnien
- Faires Handeln im Schatten der Mafia!
- Freie Träger und öffentliche Hand im Bereich Jugendarbeit - ein Vergleich
- Gegen Gewalt und Rechtsextremismus
- Herausforderungen für Mädchen und junge Frauen vor dem 3. Jahrtausend
- Internationale Schauwerbung und Raumgestaltung
- Jugend auf dem Weg ins 21. Jahrhundert
- Jugend macht Medien
- Jugendbegegnung Augsburg-Land - Samara
- ReTour
- SPACE - Sport against crime
- Situation und Perspektiven von Ausländern in Deutschland am Beispiel Berlin
- Von Frau zu Frau
- Von der Benachteiligung zur Beteiligung
- Youth4media 2002 - Internationales Jugendmedienprojekt
- colluvio instrumental