Alles zum Schlagwort "
Migration
"
News
< Seite zurück
(
1
/
3
)
Seite weiter >
Mehrsprachigkeit, Migration, Interkulturelle Begegnung: Hans-Barkowski-Preis wieder ausgeschrieben
(22.10.2019)
Neue EU-Publikation beleuchtet Beitrag der Jugendarbeit zu Migrations- und Flüchtlingsfragen
(06.05.2019)
Weltbildungsbericht 2019 zu Migration, Flucht und Bildung vorgestellt: Recht auf Bildung oft verwehrt
(22.11.2018)
Austausch zu Fragen der Integration: US-amerikanische Delegation zum Gegenbesuch in Deutschland
(06.11.2018)
Österreichischer EU-Vorsitz mit Schwerpunkten für mehr Stabilität in Wirtschaft, Migrationsfragen und der Nachbarschaft
(23.05.2018)
CoE-Bericht: Kinder auf der Flucht brauchen auch Informationen über ihr neues Umfeld
(13.04.2018)
Hamburg nimmt am Austauschprogramm „Welcoming Communities Transatlantic Exchange” teil
(14.02.2018)
Ausschreibung für Projektvorschläge: How does your organisation empower young refugees?
(01.02.2018)
Jugendliche auf der Flucht: Bericht offenbart erschütterndes Ausmaß an Fremdenfeindlichkeit
(18.09.2017)
Geflüchtete Jugendliche in Italien und Griechenland: Mehr Push- als Pull-Faktoren für Flucht
(01.08.2017)
Input gesucht zu Jugendarbeit und Integration junger Flüchtlinge: Was geht wie und wo?
(07.06.2017)
Schattenbericht zu Rassismus und Diskriminierung gegen Migranten in Europa vorgestellt
(26.05.2017)
UNICEF-Bericht: Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge steigt
(19.05.2017)
Weiterbilden, vernetzen, Kooperationen anbahnen: CCP-Förderprogramm zu Flucht und Migration
(25.04.2017)
#1Satz: Kampagne der djo für Migrantenjugendselbstorganisationen vorgestellt
(06.04.2017)
Bundeskabinett beschließt 1. Bericht zur Situation unbegleiteter ausländischer Kinder und Jugendlicher
(16.03.2017)
In Griechenland recherchieren: Erneut Reisestipendien für Jugendliche zu vergeben
(01.03.2017)
Novi Sad wird Europäische Jugendhauptstadt 2019
(21.11.2016)
Bundesregierung antwortet auf kleine Anfrage zur Situation von begleiteten geflüchteten Kindern
(17.10.2016)
ILO-Bericht: Globale Jugendarbeitslosigkeit steigt wieder an
(29.08.2016)
In Griechenland recherchieren: Reisestipendien für Jugendliche zu vergeben
(12.08.2016)
UNICEF veröffentlicht Studie zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Nordfrankreich
(25.07.2016)
UNICEF: 9 von 10 in Italien ankommende Kinder sind ohne Begleitung
(22.06.2016)
ifa bietet CrossCulture Praktika zu Flucht und Migration
(13.06.2016)
Pew Research Center hat nachgefragt: EU-Bürger missbilligen Umgang mit Flüchtlingsthema
(10.06.2016)
BJV veröffenlicht Toolbox “Flucht – Asyl – Migration”
(06.04.2016)
Kultur- und Bildungsarbeit in Flüchtlingsgemeinschaften: ifa-Studie zeigt Möglichkeiten auf
(10.03.2016)
BpB fördert Modellprojekte zum Thema Flucht und Asyl: Bis Ende Januar bewerben
(15.01.2016)
Termine
fokus³ – International conference: Development and impact of European Migration Policy
Länderinfos, Themen, Fördertipps und Co
Länderinfos
>
CHINA
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - CN
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
FINNLAND
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - FI
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
FRANKREICH
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - FR
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
GRIECHENLAND
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - GR
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
ISRAEL
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - IL
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
JAPAN
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - JP
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
NIEDERLANDE
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - NL
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
POLEN
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - PL
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
RUSSLAND
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - RU
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
SCHWEDEN
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - SE
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
SCHWEIZ
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - CH
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
SPANIEN
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - ES
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
TSCHECHIEN
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - CZ
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
TÜRKEI
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - TR
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
VEREINIGTES KÖNIGREICH
>
Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - UK
> Integration und Inklusion
Länderinfos
>
ÖSTERREICH
> Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich - AT
Toolboxen
> Literatur & Links
Projektdokumentation
< Seite zurück
(
1
/
3
)
Seite weiter >
Deutsch-Russische Projektschmiede (Teil 1: Projektantrag)
Eine Reise in die Heimat
Ethnische Minderheiten in Deutschland und Frankreich - am Beispiel der Armenier
Eurocamp für Kids "Abenteuer Europa mit den Kindern der Welt"
Forum Dialog - Interkulturalität erleben
Förderung, Entwicklung, Prävention für junge Menschen in sozialen Brennpunkten
Geschichte der Deutschen in St. Petersburg (Russland)
Get in touch! - Vielfalt und Partizipation in Deutschland und Israel
Getting to know refugees
Gleich und doch verschieden
HipHop connects - Der kleinste gemeinsame Nenner
Integrieren und Vorurteile entkräften
Interkulturelles Lernen von und miteinander in und von Deutschland
Internationales Lernen in einer interkulturellen Reise
JUGENDKULToUR. Rolle der Jugendkulturen in Alltag, Gesellschaft und Geschichte
Jugendaustausch mit China im Rahmen des Projekts "Mit Sport zur Integration"
Jugendleben in Deutschland und Vietnam – „Voneinander Lernen“
Kultur, Landschaft und Jugend in Sachsen-Anhalt
Land-Stadt-Stadt - Diverse Lebensformen in der Türkei gemeinsam erleben!
Lebenswelten Jugendlicher auf dem Land - Interkulturelle Theaterpädagogik
Living Together - Migration as a Challenge and a Chance
Mach mit! Gemeinsam sind wir fit
Situation und Perspektiven von Ausländern in Deutschland am Beispiel Berlin
Unbekannte Nachbarn – Woher kommt Attila? / Wer bin ich? – Wo bin ich zu Hause?
Yeff! Berlin 2005 - das erste europäische Jugendfilmfestival
Youth on the world - Junge Frauen und Jugendliche bewegen die Welt
Organisationen
Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
Verband für Interkulturelle Arbeit - VIA e.V.
Toolbox Interkulturelles Lernen - Methoden
In unserem Haus
Miriam
Refugee Chair - Die Welt in Stühlen
Stell dir vor... - eine Fantasiereise
Thomas und Mehmet
Literatur & Links
< Seite zurück
(
1
/
3
)
Seite weiter >
"Nicht bloß Zahlen" - Toolkit zu Migration und Asyl in Europa
12 Ratschläge und Tipps zur Teilnahme junger Flüchtlinge an Ferienfreizeiten im In- und Ausland
Auf dem Weg zu Begegnung und Dialog - Arbeitshilfe der KJG in Bayern zur interreligiösen und interkulturellen Jugendarbeit
Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit
Bausteine „Interkulturelles Lernen“ für die Jugendleiterausbildung
Das Kreuz mit den Werten - Über deutsche und türkische Leitkulturen
Die Kinder der multikulturellen Gesellschaft. Jugendliche mit Migrationshintergrund als Zielgruppe des Kinder- und Jugendschutzes
Diversität und Partizipation. Deutsch-französische Perspektiven auf die Arbeit mit Jugendlichen aus marginalisierten Quartieren
Dossier Migration
Einführung in die Migrationspädagogik
Einführung in die interkulturelle Erziehung
Erzählte Migrationsgeschichte
Ferien für alle? - Interkulturelle Öffnung von Kinder- und Jugendreisen
Forum Jugendarbeit International: Qualität zeigt Wirkung - Entwicklungen und Perspektiven
InterKulturell on Tour
Interkulturelle Gewaltprävention
Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit. Orientierungen für die Praxis
Interkulturelle Kompetenz und Migration. Beiträge aus dem Bensberger Kolloquium zur Migrantinnenforschung
Internationale Jugendarbeit in der Einwanderungsgesellschaft. Auf dem Weg zu einer theoretischen Fundierung
JUNIK - Jugendliche im internationalen Kontext - Ein Praxishandbuch für kulturübergreifende Projekte
Jugendliche in der Einwanderungsgesellschaft
Jugendliche mit bikulturellem Hintergrund
Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten
Lebensgeschichten junger Frauen und Männer mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich. Interkulturelle Analysen eines deutsch-französischen Jugendforschungsprojekts
Leitfaden für Begegnungen
Leitfaden zur Seminarreflexion für TeamerInnen
Methoden der Internationalen Jugendarbeit für Projekte mit Geflüchteten
Migration - Integration - Diversity
Migration Citizenship Education
Migration Online
Migration-Info: Migration, Integration, Zuwanderungspolitik und Bevölkerungsentwicklung
Multikulturelle Demokratie. Perspektiven interkulturellen Lernens
Refugees welcome - auch in der Internationalen Jugendarbeit. Gute Praxis in Formaten der Internationalen Jugendarbeit mit Geflüchteten
Reisen für Alle! Tipps, Methoden und Fördermöglichkeiten, um Reisen für alle Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen
Starke Jugend - Lebenswelten junger MigrantInnen
The European Boogie Man Complex: Challenging Antigypsyism through Non-formal Education
Toolbox Flucht - Asyl - Migration. Methoden für die Jugendarbeit.
Transfer interkultureller Kompetenz
Website des Netzwerks Migration in Europa e.V.
zweiheimisch. Bikulturell leben in Deutschland