Alles zum Schlagwort "Qualität & Evaluation"
News
- International Forum for Volunteering in Development führt globale Standards für Freiwilligenarbeit ein (30.10.2019)
- Jugend für Europa sucht neue externe Gutachter (08.10.2019)
- Jugendorganisationen aufgepasst: Jetzt noch an der Umfrage 2019 zu 'Youth Governance' der OECD teilnehmen (10.09.2019)
- Qualität im internationalen Jugendaustausch: Schwerpunkt der Sommerausgabe des PFEIL-Magazins der djo (02.08.2019)
- DEval-Bericht zu weltwärts zeigt: Für Freiwillige relevant, Verbesserungspotenzial vorhanden (15.03.2018)
- Unterstützung für Mitgliedstaaten des Europarats: CDEJ verabschiedet Tool zur Selbsteinschätzung der Jugendpolitik (21.11.2017)
- 'Improving Youth Work': Handbuch zur Qualitätsentwicklung von Jugendarbeit erschienen (17.10.2017)
- Qualitätsentwicklung in der Jugendarbeit - wie geht das? Ein europäisches Handbuch bietet Antworten (04.05.2017)
- Flyer »QualitätsCheck Auslandspraktikum« jetzt auch als Printversion (12.04.2017)
- Jugendaustausch – jetzt erst recht: AJA vergibt Qualitätssiegel für den internationalen Austausch mit Jugendlichen (24.08.2016)
- Forschungsprojekt „Warum nicht? Studie zum Internationalen Jugendaustausch: Zugänge und Barrieren“ aufgelegt (22.07.2016)
- EJF legt Toolkit zu Qualitätsstandards in der Jugendpolitik vor (07.07.2016)
- Evaluation der EU-Jugendstrategie veröffentlicht (23.06.2016)
- Qualität in der Jugendarbeit: EU-Kommission veröffentlicht Bericht (11.03.2016)
Literatur & Links
- AKI - Im Ausland erworbene Kompetenzen
- Anerkennung von Schlüsselqualifikationen und Beitrag zur Qualitätssicherung. Zertifikate für Teilnehmer(innen) an internationalen Jugendaustauschmaßnahmen
- Bedingungen erfolgreicher interkultureller Teamarbeit
- Begegnung schafft Perspektiven. Empirische Einblicke in internationale Jugendbegegnungen.
- Europa wächst zusammen - Interkulturelles und politisches Lernen in europäischen Jugendbegegnungen
- Europäische Perspektiven für Coaches in der internationalen Jugendarbeit
- Europäisches Portfolio für Jugendleiter/innen und Jugendbetreuer/innen
- Evaluation Internationaler Jugendbegegnungen
- Evaluation bei Freizeiten und in der internationalen Jugendbegegnung
- Evaluation der langfristigen Wirkungen des deutsch-japanischen Studienprogramms für Fachkräfte der Jugendarbeit oder: Lohnt sich der ganze Aufwand?
- Evaluation mit Kinderfragebögen
- Evaluation und Qualitätsentwicklung
- Evaluation von Freizeiten und Jugendreisen. Einführung und Ergebnisse zum bundesweiten Standard-Verfahren
- Expert/innen-Hearing zur Qualität und Markenentwicklung von barrierefreien bzw. integrativen Kinder- und Jugendfreizeiten
- Forum Jugendarbeit International: Qualität zeigt Wirkung - Entwicklungen und Perspektiven
- Forum Jugendarbeit International: Qualitätsentwicklung in der internationalen Jugendarbeit
- Freizeitenevaluation
- Handbuch zur Qualitätsentwicklung in der Jugendverbandsarbeit. Praxisfelder – Verbandsstrukturen – Kriterien – Methoden
- Interdisziplinär – trägerübergreifend – themenzentriert . Der Forscher-Praktiker Dialog zur internationalen Jugendbegegnung – aktuelle Ergebnisse und Perspektiven
- Internationale Begegnungen qualifiziert leiten
- MAKE IT BETTER! Improving quality of international youth projects with EECA: focus on team work and conflict management
- Manual for facilitators in non-formal education
- Perspektiven der Evaluation in der Kinder- und Jugendhilfe
- Qualität, Professionalität und Kompetenz für nicht-formale Bildung und Training im Kontext europäischer Jugendarbeit
- Qualitätsentwicklung ist mehr als das Abarbeiten von Standards. Visionen zu einem systemischen Ansatz von Qualitätsmanagement in der Internationalen Jugendarbeit
- Qualitätsmanagement internationaler Freiwilligendienste im Dialog. Ein Handbuch
- Qualitätssicherung durch gemeinsame Fachlichkeit – Anmerkungen zur Qualitätsdiskussion in der internationalen Jugendarbeit vor dem Hintergrund der deutsch-tschechischen Kooperation
- Selbstevaluation im Prozess. Evaluation der Zusatzqualifikation „Coaching in der internationalen Jugendarbeit“
- Selbstevaluation und Qualitätsentwicklung in den internationalen Freiwilligendiensten für unterschiedliche Lebenslagen (IFL). Überblick über Maßnahmen und Prozesse
- Standards, Zertifizierung und Qualitätssicherung
- Summer of Service (SOS) Evaluation Toolkit
- T-Kit 10: Educational Evaluation in Youth Work
- T-Kit 10: Evaluation in der Jugendarbeit. Reflektieren - lernen - bewerten (deutsche Übersetzung)
- Toolbox — For Training and Youth Work
- Webseite der Deutschen Gesellschaft für Evaluation (DeGEval)
- Webseite von Univation - Institut für Evaluation
- Wege in eine Evaluationskultur – Evaluations-Coaching als Instrument zur Qualitätsentwicklung für Anbieter von Kinder- und Jugendfreizeiten sowie Jugendbegegnungen im In- und Ausland
- Werkzeugkiste Projektmanagement – Gemeinnützige Projekte erfolgreich planen und umsetzen
- Youth exchange and voluntary work as means to produce sustainability tools
- Zertifizierung des Engagements in der internationalen Jugendarbeit. Ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung ?
- Zielgeführte Evaluation von Programmen. Ein Leitfaden