Projektdokumentation
In der Projektdokumentation findet sich eine Vielzahl ausgewählter Projekte der internationalen Jugendarbeit. Die Beispiele sollen Anregungen, konkrete Hinweise und direkte Kontakte geben. Nachahmen erwünscht!
Arbeitslose Jugend in multikulturellen Städten
Kontakt
IKAB-Bildungswerk e.V.
Ansprechpartner: N. N.
Bonn
Fon: 0228 63646-0
IKAB-BONN(at)t-online.de
http://www.ikab.de
Projektart
Kulturbegegnung
Projektzeitraum
06.06.1994 - 12.06.1994
Projektort
Bonn
Ebene
binational
Teilnehmerprofil
Jugendliche, Alter 17-21 Jahre
Kurzbeschreibung
Das Projekt geht zurück auf eine Initiative des Kolping-Bildungswerkes Köln sowie des Vereins Dinamic-A in Barcelona (Spanien), die beide langzeitpädagogische Maßnahmen für arbeitslose Jugendliche durchführen. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Instituts für angewandte Kommunikationsforschung in der außerschulischen Bildung e.V. (IKAB) in Bonn wurde ein 2-wöchiges Austauschprojekt für arbeitslose Jugendliche erarbeitet. Die Rückbegegnung fand in Barcelona/Spanien statt. Die Jugendlichen bekamen Gelegenheit, in Musikstücken, kleinen Tanzchoreographien und im Improvisationstheater ihre Alltagserfahrungen und Lebensperspektiven widerzuspiegeln.
Die Gruppe aus Spanien setzte sich aus Jugendlichen aus Südspanien und aus aus ehemaligen Kolonien zugewanderten Jugendlichen zusammen. In der deutschen Gruppe waren auch Jugendliche türkischer und italienischer Abstammung. Da der Austausch jeweils außerhalb der Stadtviertel der Jugendlichen stattfand, zeigten die gastgebenden Jugendlichen zu Beginn eine selbstgedrehte Videoproduktion über ihr Lebensumfeld.
Methoden
Eine Vorlaufphase zu den Workshops führte die Jugendlichen in kleinen Gesprächsrunden an brisante Themen heran. Mit Hilfe eines Partners aus der anderen Stadt galt es typische Geräusche, Gerüche, Geschmacksrichtungen zu identifizieren. Die erarbeiteten Gedanken und Erfahrungen der Vorlaufphase wurden in Workshops verdichtet. Zusammen mit Kulturpädagogen und Dolmetschern arbeiteten die Jugendlichen in Video-Workshops, Tanz-Theatergruppen sowie in einem Schreib-Song-Workshop. Die Präsentation der Video-Montagen, Songs und Tanzimprovisationen geschah in einer öffentlichen Vorstellung.
Rahmenbedingungen: Anleitung der Gruppen durch Pädagogen aus Barcelona und Köln; Unterstützung durch 5 Dolmetscher; gemeinsame Unterbringung der Gruppen in einer Bildungsstätte; mehrere Räume für Workshops und Räume und Material für Freizeitaktivitäten; medientechnische Ausstattung (Video- und Audio-Equipment, Fotoapparate, Overhead-Projektoren, Diaprojektoren); Theaterutensilien, Schminke, Requisiten, Instrumente für die kreativ-gestalterische Arbeit.
Finanzierung
Europäische Mittel
EU-Programm JUGEND
Kooperationspartner
Kolping-Bildungswerk Köln;Verein Dinamic-A Barcelona, Granvia 556, 0811 Barcelona, Spanien
Ergebnisse und Dokumentation
Eine Mappe mit schriftlichen Beiträgen und Fotomaterial ist erhältlich.