Projektdokumentation
In der Projektdokumentation findet sich eine Vielzahl ausgewählter Projekte der internationalen Jugendarbeit. Die Beispiele sollen Anregungen, konkrete Hinweise und direkte Kontakte geben. Nachahmen erwünscht!
Armut und Reichtum - Riqueza e Pobreza
Kontakt
KoordinierungsKreis Mosambik e.V.
Ansprechpartner: Peter Steudtner
Bielefeld
Fon: 0521 124742
kkm(at)kkmosambik.de
http://www.kkmosambik.de
Projektart
Medienprojekt
Projektzeitraum
01.02.2007 - 31.03.2007
Projektort
Deutschland
Länder
Ebene
binational
Teilnehmerprofil
Jugendliche, Schüler/-innen
Kurzbeschreibung
Fünf deutsche und zwei mosambikanische Schüler/-innen-Gruppen bearbeiteten das Thema "Armut und Reichtum" aus den verschiedensten Blickwinkeln. So konnten die Schüler/-innen neue Aspekte des Alltagslebens wie auch der künstlerischen Herangehensweise der jeweils anderen Jugendlichen entdecken. Hier lernten die Schüler/-innen auch die unterschiedlichen Vorstellungen und Begriffe von "Arm" und "Reich" kennen.
Der zweite Teil des Projekts fand im April/Mai 2007 in Mosambik statt.
Methoden
Drei Aufgaben gab es zu bewältigen:
1. Erlernen der Fototechnik beim Arbeiten mit Digitalkameras samt Computerbearbeitung
2. sehr persönliche und tiefe Auseinandersetzung mit dem Thema "Armut und Reichtum" und
3. gestalterische Umsetzung angepasst an die Bedingungen vor Ort.
Als Abschluss der einwöchigen Arbeitsphase wurden in allen beteiligten Schulen Zwischenausstellungen veranstaltet.
Rahmenbedingungen: Es gab zwei Initiatoren des Projekts. Der mosambikanische Initiator sprach mit den deutschen Klassen Englisch. Der deutsche Fotopädagoge sprach Portugiesisch mit den Schüler(inne)n aus Mosambik.
Die beteiligten Schüler/-innen waren und sind alle in deutsch-mosambikanischen Schulpartnerschaften eingebunden.
Finanzierung
Stiftungen
Nordrhein-Westfälische Stiftung für Umwelt und Entwicklung
Kooperationspartner
Deutsche Botschaft Mosambik, Evangelischer Entwicklungsdienst (EED), Instituto Cultural Moçambique-Alemanha, Maputo/Mosambik
Ergebnisse und Dokumentation
Zu dem Projekt ist eine Fotodokumentation entstanden unter dem Titel "Riqueza e pobreza - Armut und Reichtum - Ein mosambikanisch-deutsches Jugendfotoprojekt".
Schlagwörter
Afrika, Fotografie, Interkulturelles Lernen, Kultur & Kreativität