Projektdokumentation
In der Projektdokumentation findet sich eine Vielzahl ausgewählter Projekte der internationalen Jugendarbeit. Die Beispiele sollen Anregungen, konkrete Hinweise und direkte Kontakte geben. Nachahmen erwünscht!
Auftakt einer deutsch-russischen Kampagne zum Thema Inklusion von jungen Menschen mit Behinderung in die Ausbildungs- und Arbeitswelt
Kontakt
INTAMT - Internationale Akademie für Management und Technologie e.V.
Ansprechpartner: Diana Püplichhuysen
Fon: 0211 55044570
diana.pueplichhuysen(at)intamt.de
http://www.intamt.de/
Projektart
Jugendbegegnung
Projektzeitraum
06.10.2010 - 10.10.2010
Projektort
Düsseldorf
Länder
Ebene
binational
Teilnehmerprofil
Deutsche und russische Jugendliche mit und ohne Behinderung
Kurzbeschreibung
Die Jugendbegegnung im Oktober 2010 brachte deutsche und russische Jugendliche für fünf Tage in Düsseldorf zusammen. Die Jugendbegegnung war inklusiv, das heißt, dass auch Jugendliche mit Behinderung an ihr teilnahmen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten in Düsseldorf die weltweit größte Messe für Menschen mit Behinderung REHACARE und führten dort Gespräche mit den Grünen, dem LVR und weiteren politischen Akteuren. Die Besichtigung der Werkstatt für Angepasste Arbeit Düsseldorf ermöglichte einen Einblick in die Arbeit von Menschen mit Behinderung, ein Besuch der Heinrich-Heine Universität einen Einblick in ihre Ausbildungssituation.
Die Jugendbegegnung bildete den Auftakt zu einem Projekt (2010/2011), bei dem die Jugendlichen gemeinsam eine deutsch-russische Kampagne zur Inklusion junger Menschen mit Behinderung in die Ausbildungs- und Arbeitswelt entwickeln. Im Rahmen dieses Projektes sind für 2011 noch drei weitere Jugendbegegnungen geplant – in Kaliningrad, Moskau und Düsseldorf.
Finanzierung
Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
Kooperationspartner
Stiftung für die Umsetzung der UN-Konvention